top of page

Häufig gestellte Fragen

Sollten Sie auf Ihre Frage hier keine Antwort finden, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

An wen richtet sich der Kongress des Ganztagsschulverbands?

Der Ganztagsschulkongress richtet sich an Schulleitungen und Lehrkräfte aller Schulen, insbesondere von Ganztagsschulen aller Formen, Erzieher:innen, weiteres pädagogisches Personal, Träger der Betreuung und Personen in der staatlichen und kommunalen Schulaufsicht sowie in der ministeriellen Verwaltung.

Was beinhaltet meine Teilnahme? Welche Leistungen sind inklusive?

Je nach den von Ihnen getroffenen Präferenzen beinhalten Ihre Buchungen ein Einzelzimmer, ein Doppelzimmer, keine Übernachtung sowie die Kongressgebühren für die komplette Tagung bzw. einzelne Tage mit oder ohne Pädagogischer Nacht und Kulturprogramm. Alle Preise, auch die jeweiligen Tagestickets, sind inkl. Kongressgebühr. Am Mittwoch ist im Preis enthalten: Eine Kaffee/Teepause am Vormittag und eine Kaffee/Teepause am Nachmittag sowie ein kleiner Mittagsimbiss. Andere Getränke müssen selbst bezahlt werden. Sofern Sie die Pädagogische Nacht am Mittwochabend mit gebucht haben, sind die Kosten für das Buffet und die musikalische Begleitung eingeschlossen (Nachbuchung vor Ort ist ausgeschlossen). Auch hier müssen die Kosten für Getränke selbst getragen werden. Die Verpflegung in der Besuchsschule am Donnerstag ist im Preis enthalten. Außerdem sind am Donnerstag der Empfang im Bremer Rathaus und die Führungen am Nachmittag im Dom, sofern Sie es gebucht haben (Achtung: Jeweils zahlenmäßig begrenzte Plätze – Nachbuchung vor Ort ist ausgeschlossen) ebenso im Preis eingeschlossen.

Nicht in den Kongressgebühren enthalten ist das Abendessen am Dienstag bei Anreise am Dienstag. Eine Verpflegung am Donnerstagabend vor oder nach dem Kulturprogramm ist ebenfalls nicht enthalten. Am Freitag ist keine Verpflegung an den Veranstaltungsorten vorgesehen. Im Universum kann in der Mensa vor Ort ein Snack/Getränke auf eigene Kosten eingenommen werden. Im Sportgarten ist ein Snack auf eigene Kosten erhältlich.

Wo finde ich das Vortragsprogramm?

Das aktuelle Vortragsprogramm finden Sie hier

Muss ich mich vorher entscheiden, welche Angebote und Schulen ich besuchen möchte?

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich bereits bei Ihrer Anmeldung zu entscheiden, welche Angebote der Workshops (Mittwoch, 13:15 -16:45 Uhr), welche Schule (Donnerstag, 10:00-16:00 Uhr) und welchen außerschulischen Lernort (Freitag, 09:00 – 13:00 Uhr) Sie besuchen möchten. Ebenso bitten wir um Ihre Buchung für die Teilnahme an der pädagogischen Nacht, den Empfang im Bremer Rathaus, den Besuch des Domes, Ihre Teilnahme am Kulturprogramm sowie Ihre Entscheidung zu den Angeboten bei den beiden großen Kooperationspartnern ( Universum und Sportgarten ) der Bremer Schulen am Freitag.

Wie erhalte ich meine Eintrittskarte?

Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Bestätigungsmail sowie eine Rechnung. Bei Anreise melden Sie sich einfach direkt bei unserem Kongressbüro im Hotel. Dort erhalten Sie dann alle weiteren Unterlagen.

Kongressbüro

Unser Kongressbüro findet sich im Eingangsbereich des Hotels und ist am Mittwoch ab 08:00 Uhr besetzt. Außerdem helfen Ihnen alle Mitglieder des Vorstandes sowie der Landesvorstände gern weiter – Sie erkennen uns an unserem Namensschild.

Bis wann ist eine Anmeldung möglich?

Sie können sich direkt ab dem 01.08.2023 anmelden. Eine Anmeldung ist dann bis zum 31.10.2023 möglich. Beachten Sie bitte unsere Frühbucherrabatte, die bis zum 30.09.2023 gelten.

Sind die Fahrkarten für den ÖPNV in den Kongressgebühren enthalten?

Leider nein, hier geht es zum Ticketangebot des VBN: Ticketangebot.

Ist die Teilnahme an einzelnen Tagen möglich?

Ja, Sie können auch an einzelnen Tagen am Kongress teilnehmen. Die Details entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular.

Kann ich ein Ticket vor Ort kaufen?

Kurzfristig Entschlossene (nach dem Anmeldeschluss am 31.10.2023) können sich, je nach freier Kapazität und nur nach telefonischer Absprache mit dem Kongressbüro, noch anmelden. Für Anfragen nutzen Sie das Kongressbüro: Beate Peters, peters@ganztagsschulverband.de, Mobil: 0151-17253609

Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen für meinen Ticketkauf zur Verfügung?

Bitte zahlen Sie die Ihnen in Rechnung gestellten Gebühren bis 31.10.2023 auf das Konto des Verbandes bei der Nassauischen Sparkasse: DE85510500150140009024

Erhalte ich eine Rechnung für meinen Ticketkauf?

Eine Rechnung im PDF-Format wird nach Ihrer Anmeldung in einer separaten E-Mail an die bei der Buchung hinterlegte Adresse gesendet.

Was passiert nach meiner Anmeldung?

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung mit Anmeldebestätigung. Damit ist zwischen Ihnen und dem Ganztagsschulverband ein Vertragsverhältnis zustande gekommen, das beiderseitig verbindlich ist. Spätentschlossene Personen (Anmeldungen ab dem 01.11.2023) sollten beim Kongressbüro in Hofheim nachfragen, ob noch Plätze frei sind.

Kann ich meine Teilnahme auch stornieren?

Bei Rücktritt ist ausschließlich die Kongressleitung (Frau Beate Peters) zu informieren, die auch das Hotel benachrichtigt. Es besteht unser pauschalierter Anspruch bis zum 22. Tag vor Veranstaltungsbeginn 20 %, vom 21. bis 15. Tag 30 %, vom 14. Tag bis 8. Tag 55 %, vom 7. Tag bis 1. Tag 80 %, ab dem Tag des Kongressbeginns oder bei Nichterscheinen 100 % der Gesamtsumme des Rechnungsbetrages. Wir bitten um Verständnis für diese Regelung, die der Kostendeckung dient. Wir empfehlen Ihnen den eigenständigen Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Kongresssbüro: Beate Peters, peters@ganztagsschulverband.de, Mobil: 0151-17253609

Ist mein Ticket auf eine andere Person übertragbar?

Wenn Sie das Ticket auf eine andere Person übertragen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Kongresssbüro: Beate Peters, peters@ganztagsschulverband.de, Mobil: 0151-17253609

Erhalte ich eine Teilnahmebestätigung?

Ja, im Nachgang des Kongresses erhalten Sie von uns eine Teilnahmebestätigung.

Bekomme ich die Unterlagen zu den Vorträgen?

Bitte fragen Sie vor Ort bei den Workshopleiter:innen und in den Schulen nach. Sofern uns Unterlagen von den Vortragenden zur Verfügung gestellt werden, machen wir Ihnen diese über unsere Kongress-App zugänglich.

Wie komme ich zum Kongress?

Anreiseinformationen finden Sie hier.

Ab wann kann ich anreisen?

Ihre Anreise ist ab dem 14.11.2023 möglich. Sofern Sie eine Hotelbuchung durch den Verband wünschen, müssen Sie das bei der Anmeldung ankreuzen. Unser Kongressbüro ist erst ab Mittwoch, 08:00 Uhr geöffnet. Die Ausstellung unserer Werbepartner beginnt am Dienstagnachmittag um 17:00 Uhr im Tagungshotel. Der offizielle Check-In ins Hotelzimmer ist täglich ab 15:00 Uhr. Wir bemühen uns, dass die Zimmer so früh wie möglich durch das Hotel bereitgestellt werden, können jedoch nicht dafür garantieren.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es?

Unser Kongress findet im Hotel Atlantic an der Galopprennbahn statt. Sie können die Kongressteilnahme mit und ohne Übernachtung im Kongresshotel bzw. im Motel One in Bremen buchen.

Kulturprogramm

Zusätzlich zur Kongressteilnahme können Sie auch an einem von uns organisierten Kulturprogramm am Donnerstagabend teilnehmen. Die Kosten sind nicht in den Kongressgebühren enthalten und erscheinen separat auf der Rechnung.

Wie komme ich zu meiner Besuchsschule?

Alle Schulen sind mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Die Teilnehmer:innen werden durch eine ortskundige Person begleitet. Für die Fahrt zu den Schulen müssen Fahrscheine gekauft oder es kann das Deutschlandticket genutzt werden. Zum Ticketangebot des VBN kommen Sie hier: Ticketangebot

Was ist die „Pädagogische Nacht“?

Die Pädagogische Nacht ist bei unseren langjährigen Kongressteilnehmer:innen einer der beliebtesten Programmpunkte. Neben gutem Essen haben Sie hier die Möglichkeit, sich zu vernetzen und ungezwungen ins Gespräch zu kommen oder das Tanzbein zu schwingen. Sie können unseren Kongress mit und ohne Pädagogische Nacht buchen.

Ausblick auf den nächsten Kongress

Im Jahr 2024 freuen wir uns auf einen Kongress in der bayerischen Landeshauptstadt München. Wir freuen uns darauf, Sie dann im nächsten Jahr an der Isar begrüßen zu dürfen.

Was passiert bei einer Absage des Kongresses?

Wir gehen zurzeit nicht davon aus, dass dieser Fall eintreten wird. Sollte es wider Erwarten doch dazu kommen, werden Ihnen bereits gezahlte Kongresskosten erstattet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Erstattung bereits gezahlter Reisekosten übernehmen können.

Kann ich als Student:in, Auszubildende:r zu ermäßigten Preisen am Kongress teilnehmen?

Natürlich gerne: Nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kongressbüro, Beate Peters, peters@ganztagsschulverband.de, Mobil: 0151-17253609, auf und erfragen Sie die Teilnahmebedingungen für Auszubildende und Studierende.

bottom of page